Teak-Holz

Robustes, pflegeleichtes Holz

Das tropische Hartholz Teak stammt aus Ost- und Südostasien und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit sowie die intensive gold-braune Farbe aus. Das edle Holz bietet sich für Möbel im Innen- und Außenbereich hervorragend an, da es leicht zu reinigen und zu pflegen ist.

Die richtige Pflege

Unbehandelt bleicht Teak-Holz im Freien schon nach kurzer Zeit aus bzw. bekommt zuerst eine silber-gräuliche, später eine dunkelgraue, manchmal sogar leicht grüne Patina. Diese Patinierung entsteht durch die UV-Strahlung der Sonne. Soll der kräftig-braune Farbton erhalten werden, behandeln Sie das Möbelstück gleich nach Lieferung mit dem Teak Protector. So bleibt das Holz geschützt und die Optik erhalten. Vor dem Auftragen soll das Holz trocken und sauber sein.

 

Sollte sich auf Ihren Möbeln bereits eine graue Patina gebildet haben, stellt der Spezialreiniger Teak Hardwood Cleaner das natürliche Aussehen wieder her.

 

Um Ihre Teak-Produkte vor Schmutz, Staub und anderen Flecken zu schützen, versiegeln Sie die Oberflächen mit dem Teak Shield: Wischen Sie dafür zuerst den Schmutz mit einem feuchten Tuch ab. Wenn der Fleck sich dadurch nicht beseitigen lässt, schleifen Sie ihn händisch (Vorsicht: nicht maschinell glattschleifen: durch die Hitzeentwicklung entstehen unschöne schwarze Flecken) ab und versiegeln Sie Ihre Teak-Möbel anschließend – so haben Kaffee, Öle usw. keine Chance.

Unser Tipp:

Um unschöne Flecken zu vermeiden, stellen Sie keine heißen Gegenstände auf den Tischoberflächen ab!